Episode 74

Warum deutsche Automobilzulieferer gerade kollabieren

Published on: 29th June, 2025

Deutsche Autozulieferer kollabieren: Gewinnmargen von 7% auf unter 5% eingebrochen. 270.000 Jobs betroffen. Roland Berger-Studie zeigt 6 existenzielle Probleme und Überlebensstrategien für Bosch, ZF & Co.


🎯 Der Autopreneur Pro - 14 Tage kostenlos testen

Wöchentliches 5-Minuten Briefing für Automotive-Professionals


📧 Kostenlosen Newsletter abonnieren

Transformation der Automobilindustrie verstehen


🤝 Partnerschaften

Erreiche 50.000+ Automotive-Professionals


💬 Feedback & Anfragen:

podcast@autopreneur.de


In dieser Episode:

1) Stagformation-Dilemma: Warum Zulieferer-Margen von 7% auf 4,7% kollabiert sind - und was das für 270.000 Jobs bedeutet

2) Wachstums-Stopp: Globale Autoproduktion erreicht erst 2028 wieder Pre-Corona-Niveau von 93 Millionen Fahrzeugen

3) China-Preiskampf: BYD senkt Preise um 34% - der Druck landet direkt bei Zulieferern

4) E-Mobilität-Bremse: Prognosen von 53% auf 41% E-Auto-Anteil bis 2030 korrigiert - Zulieferer müssen 3 Antriebe parallel bedienen

5) Software-Revolution: 43 Milliarden Dollar Automotive-Software bis 2030 - Tech-Companies erzielen 36% Marge vs 5% bei Zulieferern

6) China-Exodus: Marktanteil chinesischer OEMs auf 67% - deutsche Zulieferer verlieren sichere Absatzmärkte

7) Geopolitik-Falle: Zölle und Handelskriege treffen global vernetzte Lieferketten mit 20%+ Zusatzkosten

8) Negativspirale: 40% der Top-25-Zulieferer gelten als "Non-Investment-Grade" - teure Kredite blockieren Transformation

9) Produktivitäts-Krise: Gleicher Umsatz, 2% mehr Mitarbeiter - Continental, ZF, Bosch streichen 5-10% der Stellen

10) Überlebens-Strategien: Portfolio-Fokus, regionale Neuausrichtung und "Local for Local"-Ansatz als Rettungsanker

11) Transformation-Dilemma: Von Hardware zu Software-first Companies - nicht alle werden überleben

12) Schaeffler-Vitesco-Fusion: Beispiel für notwendige Konsolidierung und Skaleneffekte

#Automotive #Automobilindustrie #Autozulieferer #Bosch #ZF #Continental #EMobilität #China #Transformation #Autopreneur

Next Episode All Episodes Previous Episode
Show artwork for Der Autopreneur

About the Podcast

Der Autopreneur
Automotive Intelligence für Professionals. Ein Ex-Mercedes Insider analysiert wöchentlich die wichtigsten Branchentrends.
Die Automobilindustrie erlebt den größten Wandel ihrer Geschichte.

3 technologische Shifts passieren gleichzeitig:
- Vom Verbrenner zum E-Motor
- Von Hardware zu Software
- Vom Selbstfahren zum autonomen Fahren

Ich bin Philipp Raasch. 10 Jahre Mercedes. Heute Analyst und Gründer.

In diesem Podcast analysiere ich jede Woche die wichtigsten Entwicklungen.
Der Business-Podcast für Fach- und Führungskräfte.

Ohne Bullshit. Mit Insider-Perspektive.

Jeden Sonntag eine neue Folge.

About your host

Profile picture for Philipp Raasch

Philipp Raasch

Ex-Mercedes Insider, heute Automotive-Analyst. 33.000+ Professionals lesen meinen Newsletter zur Transformation der Autoindustrie. Fokus: E-Mobilität, Software, autonomes Fahren.